PEDRO SORIANO

PEDRO SORIANO;"Lieder gegen den Ernstfall" Pedro Soriano (g,voc) Pedro wurde geboren in Granada, wo er bis heute - neben seiner zweiten Heimatstadt München - in seinem gastfreundlichen Haus, das auch schon einige Mampf-Stammgäste aufsuchen durften, unterhalb des Palasts Alhambra residiert. Beeinflusst von den Chansonniers Jacques Brel und Joan Manuel Serrat komponierte Pedro eine Vielzahl von Liedern mit Texten aus der eigenen Feder, die den Geist der Freiheit, der Liebe und des konstruktiven Kampfs gegen jede Form von Herrschaft widerspiegeln - ganz im Sinne des Vaters Carlos Soriano, der als Sekretär der CNT im Widerstand gegen Franco und mit anarcho-syndikalistischen Werken im Spanischen Bürgerkrieg aktiv war.

Pedros Chansons wie z.B. "Knoblauch" und seine lebendige Interpretation der spanischen und lateinamerikanischen Hits wie "Granada", "Guantanamera" oder "Besame Mucho" atmen seinen humorvollen Geist und seine lebensfrohe Liebe zu Dichtung und Musik, insbesondere die vom Flamenco beeinflussten Lieder und Schlager der Weltmusik.

Hörerwünsche werden von Pedro gern entgegengenommen, und das Publikum singt ebenso gern lauthals mit, wenn er die altbekannten Songs und Gassenhauer intoniert.

Pedro spielt seit 1990 im mampf.

  • Chansons, Flamenco, Latin –

PEDRO%20SORIANO

Pedro Poster 202507.pdf